CombCut
Diese revolutionäre Maschine aus Schweden wurde vom Bio-Ackerbauern Jonas Carlsson erfunden, um Disteln aus Getreide zu schneiden. Die Maschine wird mittlerweile bei vielen anderen Nutzpflanzen eingesetzt.
Die dünneren Pflanzen wie Gräser und Getreide im Blattstadium können sich beim Kämmen biegen. Dadurch können sie den scharfen Messern entgehen. Alle Pflanzen mit dickerer Struktur, Knospen, Blüten oder Vorsprüngen können sich nicht oder nicht weit genug biegen und werden von den Klingen abgeschnitten.
Die Durchlässigkeit und Aggressivität der Messer kann durch Einstellen der Zwischenöffnung und des Winkels der Messer angepasst werden.
| CombCut | 3200 | 6200 | 8200 | 9200 |
| Werkbreedte (m) | 2.8 | 6.24 | 8.48 | 9.26 |
| Transport breedte (m) | 3.08 | 3.08 | 3.08 | 3.08 |
| Steunwielen | 2 | 2 | 4 | 4 |
| Gewicht (kg) | 400 | 850 | 1150 | 1250 |
| Zwenkwielen | Optie | Optie | Optie | Optie |
| Voor of achter ophanging | Optie | Optie | Optie | Optie |
| Frontwielen voor bodemvolging | Optie | Optie | Optie | Optie |
| Frame voor hoog maaien | Optie | Optie | Optie | Optie |
| Hydr. Helling compensatie | Optie | Optie | Optie | Optie |
Bilder
Video
Brochure












